Tragwerksplanung
Das Projekt umfasst den Umbau eines Bestandsgebäudes, bei dem das Erdgeschoss durch eine serielle Sanierung auf den aktuellen energetischen Stand gebracht wurde. Die Maßnahmen zielten insbesondere auf die Optimierung der Wärmedämmung und die Effizienzsteigerung im Betrieb.
Im Obergeschoss wurde ein moderner Holzbau realisiert. Die tragenden Wände bestehen aus Holzständerelementen, während das Dachtragwerk in Brettsperrholz ausgeführt ist. Diese Kombination ermöglicht eine nachhaltige Bauweise mit hoher architektonischer Flexibilität.
Besonderes Merkmal sind die auskragenden Balkone, die den Wohnraum nach außen erweitern und eine hohe Aufenthaltsqualität schaffen.