Objektplanung und Tragwerksplanung bis zur
Leistungsphase 6 nach HOAI
Die denkmalgeschützte, genietete Stahlbrücke mit einer Spannweite von 32 Metern wurde umfassend saniert. Ursprünglich 1882 erbaut, dient sie heute als Fußgängerbrücke, muss jedoch jährlich auch dem Festzug der Stadt mit schweren LKWs standhalten.
Besondere Herausforderung war die Ertüchtigung der historischen Konstruktion unter Wahrung des Denkmalschutzes. Die bestehenden Natursteinwiderlager wurden instand gesetzt, die Stahlstruktur konserviert und partiell verstärkt. Zur Erhöhung der Tragfähigkeit wurde eine neue Fahrbahnplatte aus Stahlbeton eingebaut, die sich sensibel in das bestehende Tragwerk integriert.
Durch die Sanierung konnte die historische Brücke in ihrer Funktionalität erhalten und gleichzeitig den gestiegenen Anforderungen an Tragfähigkeit und Sicherheit angepasst werden.