Baustellenupdate Friesenbrücke

Fast exakt drei Jahre nach der Beauftragung zur ZTV-Ing und TA-Koordination des Ersatzneubaus der Friesenbrücke, konnten wir uns diese Woche nochmals einen Überblick zum Fortschritt des Baufortschritts verschaffen. Toll zu sehen, wie sich die größte Hub- Drehbrücke Europas um 1,35 m in Höhe hebt und anschließend um 90 Grad dreht und verriegelt wird! Das alles, […]
Wir sind umgezogen!
Vor drei Wochen haben wir einen großen Schritt in der Unternehmensgeschichte der mlIng GmbH gemacht: Wir sind in unser neues Bürogebäude gezogen! Der Umzug gibt uns nicht nur mehr Platz für spannende Projekte, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld und Raum für Austausch und neue Ideen. Unsere neue Adresse lautet: Wilhelmskirch 410, 88263 Horgenzell Telefonisch erreichen […]
Aufwertung und Wohnraumerweiterung im Bestand

Ein aus den 70er Jahren stammender Bungalow in Massivbauweise, soll energetisch saniert und durch ein weiteres Geschoss ergänzt werden. Der Bestand wird mit Vollwärmeschutz und neuen Fenstern an den aktuellen energetischen Standard angepasst. Der Bestand weist Grundmaße von ca. 20 x 15 m auf und ist vollflächig unterkellert. Die bestehende Holzbalkendecke über dem Erdgeschoss wird […]
Wir feiern Geburtstag!

Heute vor einem Jahr sind wir mit der mlIng GmbH durchgestartet! Auf das vergangene Jahr zurückzublicken macht uns glücklich und auch ein wenig Stolz. In unserem ersten Jahr haben wir an einer Vielzahl spannender und abwechslungsreicher Projekte arbeiten dürfen. Von Carport bis Eisenbahnbrücke, von Neubau über Umbau mit und ohne Denkmalschutz, sind wir in allen […]
Erweiterung Produktionshalle in Stahl-Beton-Mischbauweise

Für den Neubau einer Produktionshalle mit Außenabmessungen von ca. 75 x 100 m, zeigen wir uns für die Tragwerksplanung des Stahl- und Massivbaus verantwortlich. Das Bauvorhaben bildet die Erweiterung einer bereits bestehenden Produktionshalle, wobei der Neubau in der Bestandsachse über die bestehenden Stützen mitgegründet wird. Das Tragwerk besteht aus einer Mischkonstruktion aus Stahltragwerk und Stahlbetonstützen. […]
Sicherungsmaßnahme im Denkmalschutz – Erhalt von Baukultur

Eine spannende kurz vor der Ausführung stehende Sicherungsmaßnahme eines unter Denkmalschutz stehenden Giebels stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Nach einem Starkwindereignisses vor einigen Jahren, bewegt sich der Giebel des unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Stallgebäudes nach außen, sodass bereits Risse mit bis zu 6 cm Breite zu beobachten sind. Der ca. 12 m hohe Giebel […]
Bauen im Bestand – herausfordernd und spannend zugleich!

Bauen im Bestand stellt Architekten und Ingenieure immer wieder vor zugleich komplexe wie spannende Planungsaufgaben, im Großen wie im Kleinen. Gemeinsam mit dem Architekturbüro a.r.chitects | alexander rottmaier dipl. ing. architekt bearbeiten wir die Tragwerksplanung des Umbaus eines Einfamilienhauses in Ravensburg. Aufgrund der in Teilen von Ravensburg geltenden „Erhaltungssatzung“ sind die Außenwände des Bestandsgebäudes weitestgehend […]
Holzbau für Wohnmobile und Boote

Als sichere Unterstellmöglichkeit für Wohnmobile, Wohnwaagen und Booten, sind wir mit der Planung einer Halle in Holzbauweise beauftragt. Die geplante Halle in Bayern bietet mit 18 Einzelstellplätzen und einem Doppelstellplatz ausreichend Platz für verschiedenste Gefährte. Alle Boxen verfügen hierbei über ein Sektionaltor mit 3,5 m Einfahrbreite und 4,25 m Einfahrhöhe. Der Holzbau ist hierbei entsprechend […]
Mehrfamilienhaus mit Seeblick

Wir freuen uns über die Beauftragung der Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-5 für ein Mehrfamilienhaus in Hanglage mit Blick auf den Bodensee. Das Mehrfamilienhaus verfügt über 9 Wohneinheiten, welche über zwei Treppenhäuser und Fahrstühle erschlossen werden. Eine gemeinsame Tiefgarage mit insgesamt 15 Parkplätzen dient als Sockelgeschoss für die beiden Erschließungswege. Durch die Hanglage ist nicht nur […]
Neubau Schulgebäude in Holzbauweise

Für ein gemeinnütziges Unternehmen dürfen wir den Neubau eines Schulgebäudes mit Fachdiensträumen in Holzbauweise planen. Mit dem Projekt schaffen wir Aufenthaltsräume für Menschen mit Behinderung, denen mit den Räumlichkeiten die Möglichkeit zur eigenen Entwicklung gegeben wird. Aus unserer Sicht ein Projekt mit besonderer Wertschöpfung! Um einen bestmöglichen Schallschutz im Gebäude zu gewährleisten, werden größte Anforderungen […]